Für 2025: Teuerungausgleich und nachträgliche Anpassung

Für 2025: Teuerungausgleich und nachträgliche Anpassung

Der Staatsrat gewährt den vollen Teuerungsausgleich von 0,6 Prozent für 2025 sowie die nachträgliche Anpassung von 0,2 Prozent für 2024

Angesichts der aktuellen Finanzlage des Kantons hat der Staatsrat beschlossen, dem Personal des Staates Wallis und dem halbstaatlichen Sektor den vollständigen Teuerungsausgleich für 2025 zu gewähren. Der Prozentsatz von 0,8 Prozent beinhaltet die 0,6 Prozent des vollen Teuerungsausgleichs für 2025 und die 0,2 Prozentpunkte, die 2024 nicht ausgeglichen wurden.

Dank der Gewinnausschüttung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) konnte der Staat Wallis in der Rechnung 2025 zusätzliche Einnahmen von 27 Millionen Franken verbuchen und diesen erfreulichen Schritt ermöglichen.

Der ZMLP ist dem Staatsrat dankbar, dass er seinem Personal durch unsere Partnerschaft und die verschiedenen Gespräche im Laufe des vergangenen Jahres Gehör geschenkt hat.

Durch die Aufrechterhaltung wettbewerbsfähiger Löhne unter Einhaltung der entsprechenden gesetzlichen Grundlagen gelingt es dem Staat Wallis und dem halbstaatlichen Sektor, ein attraktiver Arbeitgeber zu bleiben. Gleichzeitig sorgt er dafür, die Kaufkraft seiner Angestellten zu sichern.